Mitarbeitergespräche 2.0

Datenbasierte Mitarbeitergespräche führen

In einem digitalen Feedback werden die Selbstwahrnehmung des Mitarbeitenden und die Fremdwahrnehmung – in der Regel durch die Führungskraft – zu individuell definierbaren Themenbereichen einander gegenübergestellt.

Das Vorab-Feedback bietet nicht nur eine fundierte Grundlage für ein strukturiertes, effizientes und datenbasiertes Jahresgespräch mit den Mitarbeitern, sondern macht auch Ziele und Weiterentwicklung messbar und vergleichbar.

Die Basis für das Jahresgespräch: 90- oder 180-Grad Feedback

Business Beat bietet flexibel einsetzbare Feedback-Vorlagen für Feedbackgespräche mit Mitarbeiter:innen, die sich mit passenden Fragensets direkt in der Anwendung einrichten lassen.

Wie funktioniert’s?

Ergebnisdarstellung im Dashboard

Das Feedback ist abgeschlossen? Die Ergebnisse sind nun für die Führungskräfte im Dashboard sichtbar. Die Mitarbeitenden sehen ausschließlich das eigene Feedback – inklusive der Fremdeinschätzung durch die Führungskraft und gegebenenfalls der Kolleg:innen. Für die Weiterverarbeitung stehen flexible Exportmöglichkeiten, zum Beispiel direkt als PowerPoint-Präsentation, zur Verfügung.

Takeaways für individuelle Maßnahmen & Ziele

Vereinbarte Takeaways – also gemeinsame Zielsetzungen – werden übersichtlich mit ihrem aktuellen Status angezeigt. Updates können unkompliziert per E-Mail an die Führungskraft oder People & Culture geschickt werden. Führungskräfte haben jederzeit Einblick in die Maßnahmen aller ihnen zugewiesenen Mitarbeitenden und können diese bei Bedarf bequem als Excel-Datei exportieren.

Vorbereitung des nächsten Entwicklungsgespräches

Bestehende oder neue Fragensets lassen sich unkompliziert für die nächste Evaluierung wiederverwenden. Feedback zur Umsetzung der Maßnahmen- und Zielvereinbarungen kann direkt ins nächste Feedback integriert werden – so entsteht ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess. Die Einschätzung ist dabei flexibel möglich: entweder auf Gesamtebene oder gezielt für einzelne Maßnahmen.

Deine Vorteile

Individuelle Begleitung

Wir unterstützen dich auf Wunsch gerne bei der Umsetzung deiner nächsten Feedback-Befragung – von der Konzeptionierung bis zur Re-Evaluierung der abgeleiteten Maßnahmen und Ziele. 

Feedback-Vorlagen

Profitiere als Führungskraft oder HR-Manager:in von flexibel einsetzbare Feedback-Vorlagen direkt in der Anwendung.

Intuitive Software

Individuell verwendete Farben und Formen in der Befragung sorgen dafür, dass deine Mitarbeitenden eine Befragung mit angenehmer Nutzererfahrung erhalten – passend zum Corporate Design.

Weitere Features

Bereit für das Mitarbeitergespräch 2.0?

Vereinbare einen unverbindlichen und kostenlosen Kennenlern-Termin mit uns.

Du hast Fragen?

Nachfolgend findest du unseren FAQ-Bereich, vielleicht findest du ja die Antwort auf deine Frage(n). Und wenn nicht, sind wir nur eine E-Mail oder einen Anruf weit entfernt!

Mitarbeitergespräche sind strukturierte Gespräche zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften. Sie dienen dem Austausch über Leistungen, Ziele, Entwicklungsmöglichkeiten und Zusammenarbeit – mit dem Ziel, Feedback zu geben und Vertrauen zu stärken.

Sie fördern die Kommunikation, schaffen Klarheit über Erwartungen und stärken die Beziehung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften. Regelmäßige Gespräche helfen, Potenziale zu erkennen und die Motivation langfristig zu erhöhen.

  • Erreichte Ziele und Erfolge
  • Feedback zu Leistungen und Zusammenarbeit
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Arbeitsklima und Teamdynamik
  • Persönliche Anliegen und Wünsche der Mitarbeitenden

Üblich sind jährliche Gespräche. Viele Unternehmen setzen zusätzlich auf halbjährliche oder quartalsweise Feedbackgespräche, um Entwicklungen und Herausforderungen frühzeitig erkennen zu können.

In einem digitalen Feedback von Business Beat werden die Selbstwahrnehmung des Mitarbeitenden und die Fremdwahrnehmung – in der Regel durch die Führungskraft – zu individuell definierbaren Themenbereichen einander gegenübergestellt.

Die Ergebnisse dienen als Grundlage für das darauffolgende persönliche Mitarbeitendengespräch.

  • Vorbereitung: Rahmenbedingungen, Planung, Kommunikation, Fragenset, Teilnehmenden-Management
  • Durchführung digitales Vorab-Feedback
  • Ergebnis-Darstellung in Dashboards für Führungskräfte, Mitarbeitende und HR
  • Mitarbeitendengespräch inkl. Maßnahmendokumentation und fortlaufende Entwicklungsprotokollierung
  • Vorbereitung Folgegespräch zur digitalen Evaluierung der vereinbarten Maßnahmen

Das Vorab-Feedback bietet nicht nur eine fundierte Grundlage für ein strukturiertes, effizientes und datenbasiertes Mitarbeitendengespräch, sondern macht auch Ziele und Weiterentwicklung messbar und vergleichbar.