Diversity, Equity und Inclusion im
People & Culture Management
Die Förderung von Diversity, Equity und Inclusion (DEI) ist ein wichtiger Bestandteil des People & Culture Managements. In diesem Artikel haben wir 10 Gründe (es gibt natürlich noch mehr) zusammengefasst, die zeigen, warum DEI in deinem Unternehmen eine größere Rolle spielen sollte.
-
#1 Höhere Innovationsfähigkeit
Eine Vielfalt an Hintergründen und Perspektiven fördert die Kreativität und Innovation in Teams und trägt dazu bei, neue Ideen und Lösungen zu entwickeln.
-
#2 Stärkere Mitarbeiterbindung
Ein inklusives Arbeitsumfeld, das alle Mitarbeiter:innen schätzt und respektiert, fördert eine positive Employee Experience und somit das Engagement und die Loyalität gegenüber dem Unternehmen.
-
#3 Steigerung der Produktivität
Eine divers zusammengesetzte Belegschaft fördert den Austausch von Wissen und Fähigkeiten und trägt so zur Steigerung der Produktivität bei.
-
#4 Erhöhung der Kundenzufriedenheit
Unternehmen, die die Vielfalt ihrer Kund:innen in ihren Teams widerspiegeln, sind besser in der Lage, deren Bedürfnisse zu verstehen und somit auch besser auf sie einzugehen.
-
#5 Leichteres Recruiting neuer Talente
Unternehmen, die für eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung bekannt sind, haben bessere Chancen, Talente aus verschiedenen Hintergründen anzuziehen.
-
#6 Verbesserung des Unternehmensimages
Ein Engagement für DEI trägt zur Verbesserung des Unternehmensimages bei, da es zeigt, dass das Unternehmen ein werteorientiertes und verantwortungsbewusstes Handeln verfolgt.
-
#7 Bessere Entscheidungsfindung
Eine Vielfalt an Perspektiven und Erfahrungen trägt dazu bei, bessere Entscheidungen zu treffen und mögliche Fehler zu minimieren.
-
#7 Bessere Entscheidungsfindung
Eine Vielfalt an Perspektiven und Erfahrungen trägt dazu bei, bessere Entscheidungen zu treffen und mögliche Fehler zu minimieren.
-
#8 Höhere Rentabilität
Studien haben gezeigt, dass Unternehmen, die auf DEI setzen, höhere Gewinne erzielen und somit auch langfristig erfolgreicher sind.
-
#9 Reduktion von Diskriminierung und Vorurteilen
Ein Engagement für DEI trägt dazu bei, Diskriminierung und Vorurteile abzubauen und schafft somit eine Umgebung, in der alle Mitarbeiter:innen fair und gleich behandelt werden.
-
#10 Erfüllung von gesellschaftlicher Verantwortung
Unternehmen haben eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und können durch ein Engagement für DEI dazu beitragen, eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft zu schaffen.
Quellen:
Boston Consulting Group & The Network (2020). The Power of Diversity: Tracking US Progress Toward Parity.
Accenture (2021). Getting to Equal 2021: Creating a Culture Where Everyone Thrives.
Deloitte (2021). Diversity, Equity & Inclusion: Building a sustainable future.
Mercer (2021). When Women Thrive, Businesses Thrive: Accelerating Economic Growth Through Gender Equity.

