fbpx

Datenschutzerklärung

FÜR APP.BUSINESS-BEAT.COM

Stand: 01. September 2020

Datenschutz ist uns nicht nur wichtig, sondern ist uns ein Anliegen. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Team (info@business-beat.com) gerne zur Verfügung.

Gerne stellen wir unsere Datenschutzerklärung auch als PDF-Dokument zum Download bereit.

Datenschuzt kompakt

Datenschutzerklärung

Die Business Beat GmbH (Helga-Krismer-Platz 1, A-6020 Innsbruck) betreibt die Software as a Service (SaaS) bzw. die Webanwendung app.business-beat.com. Nähere Informationen zu Betreiber und Anwendung sind im Impressum der Website business-beat.com zu finden. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Datenschutzgesetz (DSG), der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem E-Commerce-Gesetz (ECG).

Sammlung persönlicher und geschäftlicher Informationen

Von jedem Auftraggeber werden die durch den Auftraggeber hinterlegten Daten wie zum Beispiel aber nicht ausschließlich Name des Auftraggebers, E-Mail-Adresse, Branche und Passwort in einer Datenbank gespeichert. Alle Nachrichten, die außerhalb der Anwendung gesendet werden, werden ebenfalls gespeichert und dem Auftraggeber zugeordnet. Eine Weitergabe der personenbezogenen und geschäftsbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist, der Nutzungsoptimierung der Anwendung im Generellen und der Nutzungsoptimierung für den einzelnen Nutzer dient. Die E-Mail-Adressen der BefragungsteilnehmerInnen werden ausschließlich zur vertragsgemäßen Durchführung unserer Leistungen gespeichert. In keinem Fall werden wir die E-Mail-Adressen der BefragungsteilnehmerInnen Dritten zu Werbe- oder Marketingzwecken zur Kenntnis geben oder diese sonst außerhalb der Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten an Dritte weitergeben.

Sichtbarkeit und Weitergabe von Informationen

Persönliche Informationen der Auftraggeber und der Befragungsteilnehmer werden nicht veröffentlicht. Sollte eine gesetzliche Auskunftspflicht bestehen, muss die Business Beat GmbH dieser nachkommen. 

Der Auftraggeber entscheidet in der Anwendung selbst, welche Personen (z.B. mit E-Mail-Adresse) zu den Befragungen eingeladen werden (“Befragungsteilnehmer”) und ob diese Gruppen bzw. Organisationseinheiten zugeordnet werden. Zudem entscheidet jeder Auftraggeber in der Anwendung selbst, ob die Ergebnisse für die Befragungsteilnehmer sichtbar sind. Die Veröffentlichung erfolgt über einen eigenen Login mit E-Mail-Adresse und Passwort in der Anwendung.

Die Abstimmungsergebnisse werden in verrechneter Form angezeigt. Die Business Beat GmbH übernimmt ausdrücklich keine Verantwortung dafür, wie viele Personen zu der Befragung eingeladen werden. Dadurch können auch Einzelbewertungen für den Auftraggeber sichtbar werden.

Gesammelte Angaben werden teilweise in Form von Benchmarks gespeichert und statistisch verrechnet. Diese Benchmarks sind für andere Auftraggeber sichtbar, aber weder einem einzelnen Auftraggeber noch Einzelpersonen zuzuordnen. Die Business Beat GmbH behält sich das Recht vor, die Benchmarks für andere Zwecke außerhalb der Anwendung zu nutzen.

Sicherheit

Die Accounts werden mit Passwort geschützt. Sowohl die Benutzeradresse als auch die Zugangsdaten sind streng vertraulich. Für die Sicherstellung der eigenen Login-Daten (z.B. bei offenen WLAN-Hotspots) und der Abmeldung nach Nutzung der Anwendung ist jeder Nutzer bzw. jeder Auftraggeber selbst verantwortlich.

Log-Dateien, Session-Cookies und Datenverarbeitung

Bei jedem Zugriff auf die Anwendung von Seiten des Auftraggebers oder eines Befragungsteilnehmers werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei und Session-Cookies gespeichert. Die Speicherung dient systembezogenen und statistischen Zwecken sowie zur Vermeidung von Missbrauch. Bei jeder Nutzungsaktivität werden folgende Daten beispielsweise aber nicht ausschließlich gespeichert: IP-Adresse, Remote Host, Uhrzeit, Status, übertragene Datenmenge, Referer-URL, Browserinformationen und Fehlermeldungen. Session-Cookies werden nach Ende der Session automatisch gelöscht.

Server

Die Webanwendung einschließlich der Daten werden auf Servern gespeichert und bereitgestellt. Der Anbieter ist berechtigt, das Hosting dieser Daten an Dritte innerhalb der EU auszulagern, die zu angemessenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten zu verpflichten sind.

Externe Anbieter, externe Inhalte und Verwendung von zustimmungspflichtigen Third-Party Cookies

Für die Support-Kommunikation mit unseren KundeInnen (nur Admin-AnwenderInnen, keine TeilnehmerInnen bzw. MitarbeiterInnen) verwendet Business Beat “Crisp” (Crisp IM SARL, 149 Rue Pierre Semard, 29200 Brest, France). Mit Crisp können wir NutzerInnen, abhängig vom Freigabestatus (z.B. Übermittlung der E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer durch die Anwendungs-BesucherInnen), Nachrichten per Live-Chat, E-Mail, SMS oder auch Push-Nachrichten schicken. Hierfür wird in unserer Anwendung Java-Script Code von Crisp geladen bzw. nachgeladen. Weitere Informationen zum Datenschutz von Crisp sind verfügbar unter folgendem Link: https://crisp.chat/en/privacy/.

Änderungen und Auskunftsrecht

Bei grundlegenden Änderungen zu der Datenschutzerklärung werden Sie von der Business Beat GmbH via E-Mail verständigt. Auftraggeber können auf Wunsch eine Auskunft über die von dem Auftraggeber gespeicherten Daten erhalten.

Recht