In einer sich wandelnden Arbeitswelt stehen viele Unternehmen vor ähnlichen Fragen: Wie binden wir unsere Mitarbeitenden langfristig? Was brauchen Führungskräfte wirklich? Und welche Rolle spielen Daten und KI in HR und People & Culture? In unserem Vortrag zum Thema haben wir Antworten gegeben und gezeigt, wie digitale Feedbackprozesse Orientierung, Wirkung und Stabilität schaffen können. Nachfolgend kannst du dir die Vortragsfolien als PDF herunterladen und einen Termin buchen. Ganz gleich, ob ihr in eurem Unternehmen schon etablierte Feedbackprozesse einsetzt oder ihr eher Anfang steht, unsere People & Culture Expert:innen helfen dir, den nächsten Schritt zu gehen.
Vielen Dank, dass du an unserem Vortrag auf der ZP teilgenommen hast! Wir hoffen, du konntest spannende Impulse für die Bindung deiner Mitarbeitenden mitnehmen. Gerade in bewegten Zeiten ist es wichtiger denn je, Feedbackprozesse als strategisches Steuerungsinstrument zu verstehen und zu nutzen.
Soweit so gut – doch wie kann man sich für die stürmischen Zeiten rüsten?
Feedbackprozesse sind der essentielle Kompass, um durch stürmische Zeiten zu segeln. Sie geben die nötige Orientierung – sowohl für Führungskräfte, als auch für Mitarbeitende, um den Kurs beizubehalten und an den richtigen Zielen zu arbeiten. Feedbackprozesse stärken das Vertrauen in unsicheren Zeiten und geben das Gefühl von Sicherheit.
Jetzt persönlich weiterdenken, gemeinsam mit unseren People & Culture Expert:innen Julia, Adrian und Gregor. In einem vertiefenden Gespräch wird gemeinsam geschaut, welche Herausforderungen bei Ihnen gerade aktuell sind; wie Feedbackprozesse konkret wirken können und wie Business Beat Sie bei der Umsetzung unterstützen kann.
Business Beat
Support
+43 512 387064
Unternehmen
Social Media
People & Culture Newsletter
Mit unserem Newsletter wirst du kostenlos und unverbindlich über die neuesten HR-Trends informiert. Melde dich gleich an 🚀