Ein großer Treiber für die Unzufriedenheit von ÄrztInnen und dem Pflegepersonal sind tägliche Routinekonflikte und improvisierte Arbeitsstrukturen. Noch hinzu kommt das Problem der fehlenden oder unzureichenden Kommunikation. Zum Beispiel durch schlechte Übergabekonzepte, Verständnisprobleme, unflexible Arbeitszeiten, eine schlechte bereichsübergreifende Zusammenarbeit oder unausgesprochenen Probleme mit KollegInnen und Vorgesetzten kommt es zu ständiger Frustration im Arbeitsalltag. Wenn Sie dem Gesundheitspersonal ein anonymes Sprachrohr mit zielgerichteten Fragestellungen zur Verfügung stellen, können Sie auf Basis des Feedbacks das Stationskonzept überarbeiten und Prozesse optimieren.